AKTUELLES

Gemeinsame Trainingscamps: VELTINS-EisArena und SachsenEnergie-Eiskanal mit besonderem Angebot für Zweierbob-Teams

Altenberg/Winterberg (pst) – Mit sächsisch-sauerländischem Rückenwind Richtung Cortina, wo im Februar 2026 die olympischen Winterspiele stattfinden: Die beiden deutschen Bobbahnen VELTINS-EisArena in Winterberg und SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg bieten zum Start des olympischen Winters in Kooperation Trainingscamps für Zweierbob-Piloten und ihre Teams an. 

Es besteht an den Terminen 17. bis 20. November 2025 (VELTINS-EisArena) und vom 5. bis 8. Dezember (SachsenEnergie-Eiskanal) die Möglichkeit für die Teilnehmenden individuell an deren Performance zu arbeiten. Die beiden Top-Trainingscamps beinhalten jeweils sieben Eiskanal-Einheiten, die tägliche Nutzung des Kraftraums und drei Übernachtungen mit Vollpension. 

“Es geht also darum, dass wir den Sportlern und Sportlerinnen ein Rundum-Paket anbieten wollen, was gerade für kleinere Nationen interessant sein kann”, betonen Jens Morgenstern, Geschäftsführer der Wintersport Altenberg (Osterzgebirge) GmbH und Stephan Pieper, Geschäftsführer der Sportzentrum Winterberg Hochsauerland GmbH (Betreiber der VELTINS-EisArena). Beide weiter: „Die Geschichte dazu ist, dass dies ein Auswuchs aus der steigenden Dynamik des Sports zur Vermeidung von schweren Stürzen durch verbesserte Pilotenausbildung ist.“ Die Kooperation der beiden Bahnen im Sauerland und Sachsen erhält mit den gemeinsam geplanten Trainingscamps eine weitere Entwicklungsstufe. Der rege Austausch besteht schon seit einigen Jahren. So wird sich bei Großveranstaltungen wie Weltmeisterschaften mit Rat und Tat unterstützt. Die Anmeldung zu den Trainingscamps in Altenberg und Winterberg erfolgt über die gewohnten Kontakte und Ansprechpartner an den Standorten.


PARTNER