- „Local Hero“ Alexander Czudaj hat Europameister Jörn Wenzel im Team
- Eröffnungsfeier für die Junioren-Weltmeisterschaften am 13.02.205 ab 18.00 Uhr – Eintritt frei
- Bob-Flatrate: für 15 Euro alle Trainings und Rennen live vor Ort erleben, VIP-Bereich zu den Junioren-Weltmeisterschaften geöffnet
Der SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg ist in dieser Woche Schauplatz für den Saisonhöhepunkt des internationalen Bob-Nachwuchses. Auf der anspruchsvollen Rennschlitten- und Bobbahn im Osterzgebirge finden die IBSF Junioren-Weltmeisterschaften Bob 2025 presented by E.INFRA statt. Feierlich eröffnet werden diese am Donnerstag, 13. Februar 2025, ab 18.00 Uhr direkt am Zielauslauf des SachsenEnergie-Eiskanals. Neben der Präsentation der Sportler aller teilnehmenden Nationen gibt es ein kurzweiliges Rahmenprogramm aus Information, Kultur und Show. Der Eintritt ist frei.
Am 15. und 16. Februar 2025 geht es für die Athletinnen und Athleten dann um die begehrten JWM-Medaillen, ab heute bis einschließlich Freitag wird trainiert. Auch die Nachwuchsathletinnen und -athleten fahren in den vier bekannten Disziplinen: Monobob und Zweierbob Frauen sowie Zweierbob Männer und Viererbob Männer. Dabei gibt es mit U23 und U26 jeweils zwei WM-Wertungen für die Juniorinnen und Junioren.
Nach der gelungenen JWM-Generalprobe mit Silber im Zweier und Gold im Vierer vergangene Woche beim IBSF Europacup will Alexander Czudaj vom BSC Sachsen Oberbärenburg nicht nur seinen Heimvorteil nutzen, sondern vor allem am Start noch eine Schippe drauf packen – und hat dafür kurzfristig sein Team mit dem Altenberger Anschieber Jörn Wenzel verstärkt. Der 20-Jährige, der ebenfalls für den BSC Sachsen Oberbärenburg startet, gehörte am vergangenen Wochenende in Lillehammer zur Viererbob-Besatzung von Weltklasse-Pilot Johannes Lochner und durfte mit dem Team den Europameistertitel sowie seinen zweiten Weltcup-Sieg feiern.
Ebenfalls für Deutschland gehen Leona Klein (BRC Thüringen), Charlotte Candrix (TuS Hachenburg) und Diana Filipszki (WSV Königssee) sowie Tobias Dostthaler (BC Bad Feilnbach) und Laurin Zern (WSV Königssee) mit ihren jeweiligen Teams an den Start.
Darüber hinaus sind für die IBSF Junioren-Weltmeisterschaften presented by E.INFRA einige Pilotinnen und Piloten gemeldet, die bereits mit Weltcup-Erfahrung aufwarten können – beispielsweise die Schweizerin Debora Annen und die Rumänin Georgeta Popescu sowie der Tscheche Matej Behounek und der Niederländer Dave Wesselink.
Bob-Flatrate für die IBSF Junioren-Weltmeisterschaften
Zuschauer sind an allen Trainings- und Renntagen am SachsenEnergie-Eiskanal herzlich willkommen. Für die IBSF Junioren-Weltmeisterschaften Bob presented by E.INFRA (11.-16.02.2025) gibt es eine Bob-Flatrate. Für den gesamten Zeitraum können Bob-Fans eine Dauerkarte zum Preis von 15,00 Euro pro Person erwerben, die den Eintritt an allen Trainings- und Wettkampftagen bis einschließlich 16. Februar 2025 abdeckt. Oder man entscheidet sich für ein Tagesticket zum Preis von 6,00 Euro, das zum Eintritt an einem beliebigen Trainings- oder Wettkampftag berechtigt. Die genannten Dauer- und Tagestickets sind online unter www.bobbahnaltenberg.ticket.io im Vorverkauf erhältlich. An der Tageskasse (Haupteingang Tor B, Kohlgrundweg) kostet das Tagesticket 7,00 Euro. Kinder, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte erhalten freien Eintritt mit Vorlage des entsprechenden Ausweises (Ausnahme: VIP-Tickets).
Zu den IBSF Junioren-Weltmeisterschaften Bob presented by E.INFRA ist am 15. und 16.02.2025 auch der VIP-Bereich in der Panoramabaude am SachsenEnergie-Eiskanal geöffnet. Dort kann man die WM-Rennen mit Panoramablick erleben. Junior-VIP-Tickets gibt es für 50,00 Euro pro Person. Inbegriffen ist der Eintritt zum Bahngelände sowie der Zutritt zum Junior-VIP-Bereich in der Panoramabaude mit Snackauswahl vom Buffet sowie Heiß- und Kaltgetränken.
Parkplätze befinden sich in der Nähe des Haupteingangs, alle Informationen zur Anreise gibt es online unter www.SachsenEnergie-Eiskanal.de. Und natürlich ist an der Bahn auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt: Der legendäre „Imbiss Kurve 11“ ist geöffnet.
Junioren-Weltmeisterschaften im Livestream
Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit, die Rennen zu Hause zu verfolgen. Über die Internetseite und den Youtube-Kanal des SachsenEnergie-Eiskanals kann man bei allen Fahrten live dabei sein:
- Internetseite SachsenEnergie-Eiskanal: www.SachsenEnergie-Eiskanal.de/livestream
- Youtube-Kanal SachsenEnergie-Eiskanal: www.youtube.com/bobbahnaltenberg
Zeitplan IBSF Junioren-Weltmeisterschaften Bob 2025 presented by E.INFRA (Änderungen vorbehalten)
Mittwoch, 12.02.2025
10.00 bis 12.00 Uhr Training (2 Läufe)
Donnerstag, 13.02.2025
10.00 bis 12.00 Uhr Training (2 Läufe)
18.00 Uhr Feierliche Eröffnung der IBSF Junioren-Weltmeisterschaften presented by E.INFRA
Freitag, 14.02.2025
10.00 bis 12.00 Uhr Training (2 Läufe)
10.00 bis 13.00 Uhr IBSF Junioren-WM – Monobob Frauen (2 Rennläufe)
IBSF Junioren-WM – Zweierbob Männer (2 Rennläufe)
Sonntag, 16.02.2025
10.00 bis 13.00 Uhr IBSF Junioren-WM – Zweierbob Frauen (2 Rennläufe)
IBSF Junioren-WM – Viererbob (2 Rennläufe)
Text: US // Fotos: BSD – Arvid Kaffke, Egbert Kamprath
Impressionen
![](https://wia-altenberg.de/wp-content/uploads/2025/01/Bobteam-Czudaj-Foto-c-BSD_Arvid-Kaffke-150x150.jpg)
![](https://wia-altenberg.de/wp-content/uploads/2025/02/Gross-Alexander-Czudaj-Foto-c-BSD_Arvid-Kaffke-150x150.jpeg)
![](https://wia-altenberg.de/wp-content/uploads/2025/02/Gross-Joern-Wenzel-Foto-c-BSD-Arvid-Kaffke-150x150.jpeg)
![](https://wia-altenberg.de/wp-content/uploads/2025/01/SachsenEnergie-Eiskanal-Altenberg_Foto-c-Egbert-Kamprath-150x150.jpg)