AKTUELLES

IBSF Bob Weltcup: Laura Nolte gewinnt Mono-Rennen vor Lisa Buckwitz und Andreea Grecu

Von Platz 4 zu Gold: Im ersten Monobob-Weltcup der neuen Saison feierte Laura Nolte am SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg ihren ersten Saisonsieg. Nach dem ersten Lauf hatte die amtierende Monobob-Weltmeisterin noch auf dem vierten Rang gelegen. Zweite wurde Noltes Teamkollegin Lisa Buckwitz, die damit für einen deutschen Zweifacherfolg sorgte. Bronze holte die Rumänin Andreea Grecu.

Die dritte deutsche Pilotin Kim Kalicki belegte Platz vier vor der Australierin Breeana Walker, die als Führende nach dem ersten Rennlauf im zweiten Durchgang noch auf Platz fünf zurück fiel.

Überraschung des Weltcup-Tages in Altenberg: Die Schweizerin Deborah Annen. Die 22-Jährige, Junioren- und U23-Weltmeisterin, lag nach dem ersten Rennlauf fast vor der kompletten Weltelite der Disziplin auf Rang zwei und feierte am Ende auf Platz sechs und damit dem erweiterten Podium ihr bislang bestes Weltcup-Resultat.

Kaillie Humphries (USA) feierte nach der Geburt von Sohn Aulden im Sommer 2024 und einer Saison Auszeit heute am SachsenEnergie-Eiskanal ihr Weltcup-Comeback und erreichte nach zwei Läufen Platz sieben. In Altenberg hatte Kaillie Humphries drei ihrer bislang fünf WM-Titel gewonnen und seit 2009 bei jedem ihrer Weltcup-Rennen auf dem Podium gestanden.

In der Gesamtwertung zum IBSF Weltcup 2024/25 führt nach dem ersten der acht Rennen Laura Nolte (GER, 225 Punkte) vor Lisa Buckwitz (GER, 210) und Andreea Grecu (ROU, 200).

Laura Nolte: „Ich bin extrem zufrieden, auch wenn ich nicht ganz zufrieden mit den Läufen war. Es waren hier und da ein paar kleine Fehler, ich bin schon mal deutlich besser gefahren, aber die Bedingungen waren mit dem Schnee auch schwierig. Was mich sehr happy macht sind meine Startzeiten, das war auch mein Ziel, mich über den Sommer zu verbessern, da ich hier technische Defizite hatte und wusste, wenn ich so weit weg bin von der Spitze, dass es schwierig wird mit den Medaillen.“

Lisa Buckwitz: „Meine Leistung ist verbesserungswürdig. Aber erst einmal bin ich super-happy mit meinem Start, eine 5,94 ist für mich eine Bestleistung. In der Bahn war es sehr schwierig heute aufgrund der Bedingungen. Im zweiten Lauf habe ich es mir leider in der Kurve 11 versaut, zwei Hundertstel sind halt dann schade. Aber nichtsdestotrotz ein super Wettkampf und ein guter Einstand in die Saison.“

Kim Kalicki: „Ich denke, ich kann recht zufrieden sein. Am Start habe ich mich ordentlich verbessert zum letzten Jahr.“

Cheftrainer René Spies: „Es war ein toller Auftakt, wir haben am Ende ein bisschen davon profitiert, dass Elana Meyers Taylor gestürzt ist. Aber ich denke, wir hätten auch so gewonnen. Laura, Lisa und auch Kim waren heute in der Bahn sehr sehr gut, bei nicht ganz so leichten Bedingungen mit Schneefall und einer rutschigen Piste. Ein toller Auftakt.“

Text: BSD, IBSF (RWH) // Fotos: IBSF – Viesturs Lacis


Impressionen


PARTNER