Rennrodel Weltcup in Altenberg
Mit dem 20. Rennrodelweltcup in Altenberg, waren wieder einmal die weltbesten Rennrodler in Sachsen zu Gast.
Mit 20 Nationen und über 110 Teilnehmern war die Resonance, ein Jahr vor der Rennrodel WM 2012 sehr gut.
Mit den Gesamtweltcupführenden Armin Zöggeler, Tatjana Hüfner und bei den Doppelsitzern Tobias Wendl und Tobias Arlt waren die aktuell dominierenden Rennrodler vor Ort.
Als Publikumsliebling fuhr Bruno Banani aus dem königreich Tonga, zum Tag der Schulen sein bisher bestes Rennen auf seiner Lieblingsbahn. Im Anschluss des Nationencups am Freitag, wurden über 1.000 seiner Autogrammkarten an die sächsischen und tschechischen Schüler verteilt. Mit dem Sportpromotionteam des Kreissportbundes Sächsische Schweiz – Osterzgebirge, konnten die Schüler und Besucher in den Pausen selbst aktiv werden.
Sportlich war aus sächsischer Sicht auch erfreulich, dass Anke Wischnewski hinter Tatjana Hüfner und Natalie Geisenberger Dritte im Heimweltcup der Damen wurde.
Im Anschluss des Weltcups der Doppelsitzer, wurde das erfolgreiche Doppelsitzerduo Florschütz/Wustlich vom aktiven Leistungssport verabschiedet.
Mit Ralf Palik startete ein weiterer Sachse beim Altenberger Weltcup. Der Oberwiesenthaler nutzte seinen ersten Weltcupeinsatz ideal und glänzte auf Anhieb mit Platz 6.
Abschließender Höhepunkt des Weltcups war die VIESSMANN Teamstaffel, welche vom deutschen Team in Serie gewonnen wurde.
Neben hochkarätigen Spitzensport wurde den Zuschauern zum Weltcup auch ein buntes Rahmenprogramm, mit interessanten Gesprächspartnerinnen, Schlittschuhläufern und Ice-Tubern in der Bahn sowie ein Bühnenprogramm geboten.
Im Interview betonten die WM-Botschafterinnen Sylke Otto und Gabriele Kohlisch, dass die Zweite Rennrodel WM in Sachsen wichtig für die Region und bedeutend für die Weiterentwicklung der Bahn ist.
Abschließend feierten die Gewinner und Platzierten der Teamstaffel mit dem Altenberger Weltcupteam und vielen weiteren der über 4.000 Gäste vom Wochenende.