Weltcup Splitter Oberhof

Eine Woche vor dem Weltcup der Rennrodler in Altenberg, machte die Tournee der weltbesten Rennrodler im thüringischen Oberhof halt.
Bei der Herrenkonkurrenz gingen die ersten vier Plätze an Deutschland.
In der Reihenfolge Felix Loch, Andi Langenhan, David Möller und Jan-Armin Eichhorn schenkten sich die BSD-Athleten nichts.
Als fünfter kam der Tiroler Armin Zöggeler in das Ziel von Oberhof.
Bei den Doppelsitzern konnte das Tobias-Duo Wendl/Arlt erneut einen Weltcupsieg verzeichnen. Nach Königssee gewinnen die bayrischen Sportfreunde mit den schnellsten Startzeiten vor Oberstolz/Gruber (ITA) und Eggert/Benecken (GER)
Die Damenkonkurrenz konnte einmal mehr Olympiasiegerin Tatjana Hüfner für sich entscheiden. Mit einem beträchtlichen Vorsprung von 0,409 Sekunden verwies sie die Miesbacherin Natalie Geisenberger auf Platz zwei. Erfreulich auch aus sächsischer Sicht war das Abschneiden von Anke WISCHNEWSKI aus Oberwiesenthal, die mit ihrem dritten Platz mit auf das Podium fuhr und knapp vor Carina SCHWAB aus Bayern blieb.
Beim Nationencup in Oberhof am Freitag (14.01.2011) gewann Anne Pietrasik (SSV Altenberg) ihr erstes internationales Rennen.
Das Doppel Pietrasik/Weise konnte mit Platz drei im Nationencup endlich wieder einmal ihr Leistungsvermögen unter Beweis stellen.
Publikumsliebling Bruno Banani aus Tonga, fuhr beim Nationen-Cup in Oberhof auf Platz 30. Auf seiner „Hausbahn“ in Altenberg begann Bruno mit dem Rennrodeln vor zwei Jahren. Hier hat er die meisten Abfahrten und Erfahrungen in seiner noch jungen Karriere sammeln können.
Die Weltcup-Rennen von Altenberg finden am Samstag (22.01.11) und Sonntag (23.01.11) im Kohlgrund statt.